The more and more difficult to become adult (FRG sociologists on youth)
Table of contents
Share
QR
Metrics
The more and more difficult to become adult (FRG sociologists on youth)
Annotation
PII
S0132-16250000621-9-1
Publication type
Article
Status
Published
Edition
Pages
141-146
Abstract
Социологические исследования, The more and more difficult to become adult (FRG sociologists on youth)
Date of publication
01.01.1990
Number of purchasers
0
Views
379
Readers community rating
0.0 (0 votes)
Cite Download pdf

References



Additional sources and materials

Jugend in Europa. Ihre Situation in der Zentraleuropaisclien Gesellschaften und der Stand der Forschung//Hrsg. von H. H. Wiebe. Opladen: Leske u. Budrih, 1988.
 Grimm S. Soziologie der Bildung und Erzieliung. Eine Einriilirung und kritischo Bilanz. Munchen: Ehrenwirth. Verl. 1987.
 Inglehart R. Zusammenzwang zwischen soziookonoraischen Bedingungen und indi- viduellen Wertprioritaten//ICZfSS. 1980. 32 Jg. S. 144-153.
 Rerz T. Werte, sozialpolitische Konflikte und Generationen. Eine Uberpriifung der Theorie des Postmatcrialismus // Zeitschr. fiir Soziologie. 1987. Jg. 1. Heft. 1. S. 56—G9.
 Beck U. Jenseits von Stand und Klasse?//Soziale Ungleichheiten. Zt. Soziale Welt./Hrsg. von lOreckel R. Gottingen, 1983. Sonderband 2. S. 35—74.
 Bertram H. Strukturwandel der Familie//Stimmen der Zeit. 1988. April. Heft 4.
S. 232-240.
 Dahrendorf R. Fragmente eines neuen LiberaJismus. Stuttgart: Dt. Verl. 1987.
S. 161-172.
 Anders S. Die Antiquierheit des Mensches. Uber die Zerstorung des Lebens in Zeitalter der dritten industriellen Revolution. Miinchen: Beck, 1987. S. 91—110.
 Noelle-Neumann E., Piel E. Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1978-1983.
Munchen: Saur, 1983. Bd. 8.
 Landenberger M. Arbeitswiinsche. Vergleichende Analyse vorliegender Befragung- sergebnisse, WZB-Wissenschaftszentrum Berlin — Arbeitsmarktpolitik. Berlin, 1983.
 Kruse W., Kiihnlein G., AlUller U. Facharbeiter werden — Facharbeitcr bleiben?
Betriebserfahrungen und Berufsperspektiven von gewerblich-technischen Ausbil- denden in Grossbetrieben. Frankfurt/M.-New York, 1981.
 Mayer E., Schumm W., Flaake K. Betriebliche Ausbildung und gesellschaftliches Bewusstsein. Die berufliche Sozialisation Jugendlicher. Frankfurt/M. — New York 1981.
 Von der Schule in den Beruf: Alllagserfalirungen Jugendlicher und soziahvisscn- schaftliche Deutung/Hrsg. von H. Fidebel. Opladen: W. Voilag, 1983.
 Dieck M. Erwerbsarbeit im Kontext individueller Woblfahrtsoptimicrung: Langfristig angelegte Bewertungsanderungen von Arbeit und Privatlcben finden stall//So- zialer Fortschrilt. 1988. Jg. 37. Heft 2/3. S. 46-55.
 Bohnisch L., Schefold W. Lebensbewaltigung. Soziale und pudagogisclie Verslan- ^jpngen an der Grenzen der Wohlfabrtsgeselischaft. Weinlieim — Miinchen, 1985.  Allerbeck K. Jugend und Wertorientierung//Jugend und Gesell.«cliaft. Realilatsbe- waltigung, Krisen und Auswege/Hrsg. von I. Reraschmidt. Stuttgart, 1986.
S. 149-162.

Comments

No posts found

Write a review
Translate